2026 dürfen wir ein Jubiläum feiern. Bereits vier Jahrzehnte richten wir dann unseren einzigartigen Wettbewerb aus. Aus diesem Anlass laden wir im Rahmen der Ostertanztage am Ostersonntag, den 5. April 2026 zu einer Gala mit Arbeiten ehemaliger Preisträgerinnen und Preisträger ein.
Wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei Bodo Busse und Goyo Montero, die uns das Opernhaus zur Verfügung stellen und uns großzügig unterstützen. Tickets können Sie bereits gekauft werden.
Der als performativ arbeitende Konzeptkünstler bekannte Timm Ulrichs zählt zu den neuesten Mitgliedern der Ballett Gesellschaft Hannover und ruft Kunstinteressierte dazu auf, seinem Beispiel zu folgen. Dafür stellt er 50 handsignierte Exemplare seines berühmten Drucks
„Ich kann keine Kunst mehr sehen!“
zur Verfügung. Die nächsten 50 neuen Vereinsmitglieder erhalten ein Exemplar zur Begrüßung.
Der Tanzkalender für den November ist gut gefüllt mit einem bunten Programm – wir können uns auf einen Herbst voller Tanz freuen!
Goyo Montero und das neu formierte Staatsballett Hannover haben mit der Premiere von „Goldberg“ einen wunderbaren Einstand in Hannover hingelegt! Das Publikum war begeistert und hat die Company mit langanhaltenden Standing Ovations gefeiert. Die 2022 in Nürnberg uraufgeführten Arbeit bringt nicht nur ein ganzes Kompendium seiner Tanzkunst auf die Bühne, sondern auch ein Porträt der Persönlichkeiten des Ensembles. Zur Musik von Bach und Owen Belton hat Goyo Montero eine Liebeserklärung an den Tanz geschaffen – und zugleich eine Liebeserklärung an seine neu formierte Company.
Für unsere Mitglieder haben wir ein tolles Angebot:
In Kooperation mit der Tanzstiftung Birgit Keil ermöglichen wir ihnen am 8. Januar 2025 einen kostenlosen Besuch der Hauptprobe von „Interaktion“ mit Arbeiten von Friedemann Vogel, Fabio Adorisio und Martino Semenzato für das Stuttgarter Ballett. Die schon lange ausverkaufte Pemiere wird zwei Tage später gefeiert.
Wir werden nach der Generalprobe – die übrigens nicht öffentlich ist und die wir so im kleinen intimen Kreis erleben – mit Frau Keil noch Essen gehen.
Mehr Informationen sind im Newsletter zu finden.
Lilit Hakobyan, bis zum Sommer 2025 Mitglied des Staatsballetts Hannover, wurde beim choreograpy 39 für Ihre Arbeit „Luck“ gleich für zwei Produktionspreise ausgewählt. Sie wird beim Theater Chemnitz und beim Landestheater Linz/Tanz Linz eigene Produktionen entwickeln.
Der NDR begleitete sie vor und während des Wettbewerbs und erlaubt uns so einen interessanten Blick hinter die Kulissen.